Let’s Go! (2)
Ostatnia aktualizacja: 2018-09-27 12:26
* NEUBRANDENBURG. Vier-Tore-Fest 2018: International Lutoslawski Youth Orchestra aus Stettin, Piotr Alexewicz (Klavier), Rune Bergmann (erster Dirigent der Stettiner Philharmonie), im Programm: Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 in e-Moll, Witold Lutosławski: Symphonie Nr. 4, Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta – Konzertkirche, Sa, 01.09., 16 Uhr. Eintritt frei!
* PRENZLAU. Deutsch-polnische Uraufführung vom Werk „Tempus Fugit”, komponiert anlässlich Orgelweihe in St. Jacobi Kirche. Komponist – Jakub Rabizo, polnischer Geiger, wohnhaft in Uckermark, verbindet seit 10 Jahren polnische und deutsche Kultur. Die neue Orgel in der Prenzlauer Kirche waren ein starker Impuls beim Erschaffen seines „Tempus Fugit”. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlau hat zu diesem Ereignis den Akademischen Chor aus Stettin eingeladen. Er wird vom Preussischen Kammerorchester aus Prenzlau begleitet, es dirigiert der Komponist. Solisten: Hannes Ludwig, Martin Rost und Peter van Dijk auf. – Sa, 15.09., St. Jacobi Kirche, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1, 19.30 Uhr.
* PASEWALK. Leistungsschau „Messe für Vorpommern”, größte Messe für Handwerker, Gewerbetreibende und Händler der Region mit ständig wachsener Resonanz (ca. 30.000 Besucher), Ausstellern aus der Grenzregion und ganz Vorpommern, Brandenburg, Mecklenburg und Polen, Kunden- und Geschäftskontakte, neue Trends – 31.08. bis 2.09., Gelände des „Historischen U” an der Kürassierkaserne. Rahmenprogramm: http://pasewalk.de/de/wirtschaft/leistungsschau
Komentarze
Dodaj komentarz
Pogoda
|
||
2℃ na godz. 00:00 | ![]() | Zobacz prognozę na trzy dni |
Polub nas na Facebooku
Komunikaty
Nekrologi
Sonda

Przejdź do eKuriera
Najczęściej czytane
Najczęściej komentowane

- CIS: 13 grudnia. Dzień Pamięci Ofiar Stanu Wojennego (komunikat)
- Andersen Global wzmacnia swoją pozycję w Nigerii dzięki współpracy z kancelarią The New Practice
- Stoliczku, nakryj się! Bo głód to nie bajka
- MFiPR: Finansowanie rozwoju w perspektywie zmian (komunikat)
- Charytatywna inicjatywa graczy na rzecz podopiecznych Stowarzyszenia mali bracia Ubogich